Megachöbler

Nur wer 13 Dienstjahre erfolgreich übersteht, darf sich zur Elite der Megachöbler zählen.

Martin "Heisi" Bättig

Heisi war bekannt als der Diego Armando Maradonna des Hornspiels. Wieselflink spielte er sich durch die Lieder und liess das Musizieren aussehen, als ob es das Leichteste auf Erden ist. Doch auch bei ihm hielten sich die Gerüchte hartnäckig, dass Doping im Spiel ist.

Reto Baumann

Buume, wie er von den meist weiblichen Fans liebevoll genannt wurde, ist der Mann, der die Chöbler musikalisch geprägt hat. Niemand in der nördlichen Hemisphäre konnte die Lieder schöner "schwätzen" als unser Tampi. Im letzten Jahr durfte er sich sogar noch am Horn versuchen, wo er insbesondere durch das schönste 
T-Shirt in der Chöblergeschichte auffiel. Kleider zählten sowieso zu den Stärken von Buume, so überraschte er an jedem Probeweekend wieder mit den wildesten Modeneuheiten, direkt aus Paris und London.

Dani "Köbi" Koch

Köbi National mit den langen blonden Haaren war nicht nur eine musikalische Stütze sondern führte die Chöbler auch sportlich von Erfolg zu Erfolg. Unvergessen bleiben die Turniersiege in... ähm... und... ok! Musikalisch war er wirklich eine riesen Nummer! Köchli ist zudem auch eine treue Seele! So munkelt man, dass er die heimische Toilette noch nie betrogen hat! Werte, wie man sie in der schnelllebigen Welt von heute kaum mehr sieht.

Markus "Meck" Limacher

Unser Honigschnäutzchen brachte den Stein ins Rollen; ohne seinen Geistesblitz gäbe es die Chöbler wohl gar nicht! In seiner Aktivzeit prägte er die Chöbler insbesondere durch seine Kreativität bei Bauten aller Art. So ist es vor allem ihm zu verdanken, dass jedes Instrument seinen eigenen Platz im Anhänger hat und die Erschtalis nicht die halbe Fasnacht mit dem Ein- und Ausladen von Instrumenten verbringen müssen.

Andrea Niederberger

Viele der Gattung Niederberger haben es versucht, nur Andi hat es (bisher) zum Megachöbler geschafft. Dank ihren Künsten an den Schminkpistolen wurde so manches Chöbler-Gesicht wieder anschaubar gespritzt und für körperliche Beschwerden hatte sie stets ein Medi-Arsenal dabei, welches sogar Dr. House vor Neid erblassen liesse.

Roman Schmidli

Unter dem braven Aussehen vom "Bröue 9i" versteckt sich ein Hardcore-Chöbler der besonderen Sorte, der keine Party ausgelassen hat. Als Schatzmeister kümmerte er sich über Jahre auch um das finanzielle Wohlbefinden unserer Musik.

Guido Schürmann

Als OK Präsi der Chöblete war Guido mitverantwortlich, dass unsere Party zu dem wurde, was sie jetzt ist! Wenn er nicht gerade mit Fröhlich-Reisen unterwegs war, ging Guido leidenschaftlich gerne mit den Erschtalis an die Bar um diese "onder de Tesch z trenke". Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als ihm ein ca. 45kg schweres Erschtali die Grenzen aufzeigte.

Martin Wolf

Als Präsident führte er den Chöbler-Haufen mit grosser Leidenschaft an. Und wenn ein Festveranstalter mal was zu Motzen hatte, musste er nicht extra den Präsi her holen, da dieser immer schon an vorderster Front mit dabei war, wenn es was "z gschere" gab!

Tina Wolfisberg

Wenn sich Tina die nötige Portion Mut angetrunken hatte, war kein Mikrophon sicher vor ihr. Nebst den spannendsten Geschichten sang sie leidenschaftlich gerne Hits von Bonnie Tyler und turnte ein bisschen around. Wer heute noch behauptet "keiner singt geiler als Bonnie Tyler" hat definitiv nie Tina kennen gelernt.

Roland Niederberger

13 Jahre an der Pauke verbrachte dieser Musterknabe. Seine legendären "Trenkspeli" waren etwa gleich berühmt wie seine handwerkliche Begabung, welche er jeweils an der Chöblete offenlegte. Dank Ihm konnten auch unzählige Momente festgehalten werden, denn die Digi-Cam war sein steter Begleiter.

Kili Boog

Was wäre wohl aus dieser Musik geworden, wenn Kili sich nicht dazu entschlossen hätte beizutreten. Nun, der Verein wäre sicher einiges professioneller, musikalisch besser und sicherlich auch erfolgreicher. Pauke, Schlagzeug, Pauke und dann Horn waren seine musikalischen Haltestellen. Mit seinem langjährigen Einsatz als Chöblete-OK Chef hat er sich schon fast unsterblich gemacht. Sein Anblick an der Fasnacht ist aber ziemlich gewöhnungsbedürftig und ähnelt schon fast einem Zombie. Kili ist halt einfach Kili. Punkt.

Bruno "Bärhans" Schmidli

Sein Beitritt war ja schon lange vor seiner Geburt abgemacht. Drei seiner Geschwister waren nämlich schon bei diesem Haufen mit dabei. Nur logisch, dass der junge Bauernsohn da mitziehen musste. Mitziehen musste nicht nur er, sondern auch sein Traktor. Der dank unserer Musik mächtig viele Kilometer abspulen durfte. Und wie oben erwähnt, war er immer zu Stelle wenn jemand Hilfe beim Bärhansen benötigte.

Mike Schmidt

Bei ihm ist nicht nur die Grösse beindruckend, sondern auch sein Hunger. Viele Imbissbudenbesitzer konnten Ihre Familie nur dank Big Mike über Wasser halten. Es wird gemunkelt, dass er während seiner Karriere über 2 Tonnen Fleisch und 900 Kg Raclette Käse verputzt hat. 9 seiner 13 Jahre verbrachte er im Vorstand, 7 davon als Präsident. In Sachen Organisation war er sowieso eine Klasse für sich und am Sousaphon zeigt er immer „vollen“ Einsatz, sofern die Veranstalter dies auch zulassen.

Reto "Föchsu" Ottiger

Während 13 Jahren hat er unsere Schlagabteilung geprägt und zusammen mit seinen Schlaggspändli immer wieder tolle "Schläge" kreiert. Er war sozusagen unser Schlagzeugvirtuose und hat uns immer wieder von neuem überrascht und begeistert. Nebenbei übernahm er während drei Jahren auch das Amt des Beisitzers im Vorstand, bei welchem er vor allem durch sein Verhandlungsgeschick, Krämerladen sei Dank, begeistern konnte. Seine Rhythmen werden uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!

Peter "Pitsch" Schmid

Das einer - der an der GV nur mal schauen wollte, ob das etwas für ihn wäre - ganze 13 Jahre dem Verein treu bleibt, hätte zu dieser Zeit niemand gedacht. Unser "Vogelexperte" ist durch keinen anderen zu ersetzen. Quasi ein Unikat. Über viele Jahre hinweg hat er sich das angetan, mit den Spassvögeln alias Neuechöbler um die Häuser zu ziehen. Für seine fast Preisgekrönten Erstalidrinks, welche unglaublich, köstlich und vielfältig waren, hätten wir ihm fast 13 Gault Millau Punkte geschenkt – aber auch nur fast… Eine Legende, deren Drinks wir bestimmt nicht missen werden. Aber ihn auf jeden Fall.

Vanessa "Tampina" Spoerlé

Eis, Zwöi… Eis, Zwöi, Drü, Vier! – 13 Jahre schon ist sie bei uns dabei und vom Aufhören ist da noch fast keine Spur. Begonnen hat alles in der zweiten Reihe beim Trompetenchor. Viele Jahre hat sie ein Lied nach dem anderen in ihre Trompete gepustet und unzählige Auftritt mit ihren Gspändli genossen. Währen vier Jahren war unsere Frau Spoerle sogar an der Front und hat uns die Lieder eingeprägt, bis uns die Ohren wackelten! Unsere Tampina hat echt einen tollen Job gemacht! Hut ab für diese Leistung – und auf viele weitere Jahre!

Roger "Zwibi" Isaak

Unser Mann für Alles! Wow - 13 Jahre ist er bereits bei uns und zeigt von Aufhören noch keine Spur. 
Und das freut uns enorm! Isaak hilft mit wo er nur kann und ist immer zur Stelle wenn es was zu "chrampfen" gibt. Seit vielen Jahren bringt er unseren Schlag auf Vordermann und freut sich über gesellige Stunden. Auch wir freuen uns auf viele weitere Momente mit dir. Herzliche Gratulation.

Sabrina Bucher

Schon seit 13 Jahre bereichert unsere Sabrina die Neuechöbler Neuechöuch. Du unterstützt und wo du kannst, hast immer ein offenes Ohr, bist motiviert, liebst es mit deinen Gaga's unterwegs zu sein und viel Spass zu erleben. Wir sind mega happy bist du bei uns mit dabei! Genial, wie du all diese tollen Plaketten all die Jahre gebastelt hast. Sie schmücken unsere Beizen und Ständliorte! Herzliche Gratulation.

Lukas Tschiri

Viele Jahre bist du schon bei uns und wir wissen, das war noch nicht das letzte! :) Egal ob an der Trompete oder auch im Schlagregister. Luki hat sich überall wohl gefühlt - auch an der Bar. Wir sind mega happy bleibst du uns treu und freuen uns auf deine neue Funktion im Verein. Luki ist der neue Tambourmajor von der Saison 2021/2022. Herzliche Gratulation zur Wahl - wir freuen uns!

Riana Bättig

Ein grosses Dankeschön an Riana, welche 13 treue Jahre bei den Neuechöbler mit dabei war. Sie war immer ein wichtiger Teil vom Verein und half wo sie nur konnte. Wir durften viele tolle und emotionale Momente mit ihr teilen.  Mit ihrer aufpeppenden Art, zauberte sie am Morgen sogar dem verkatertsten Menschen ein Lächeln ins Gesicht.  Herzliche Gratulation!


Melanie Hofstetter

Für tolle 13 Jahre bei den Neuechöbler danken wir Melanie. Sie brachte ihre Mitarbeit in den Verein wo sie nur konnte. Eine eine hilfsbereite und fürsorgliche Seele, welche auch gerne mal das Tanzbein schwingte. Mit ihr an der Bar wurde es einem sicher nie Langweilig. Vielen Dank und herzliche Gratulation!


Larissa Schneiter

Herzliche Gratulation an Larissa für Bombastische 13 Jahre bei den Neuechöbler. Wir danken ihr für die bisher angaschierte Amtszeit und ihr offenes Ohr für alles. Wir freuen uns dich weiterhin bei uns dabei zu haben und viele lustige Momente mit dir teilen zu können.


Barbara ''Baba'' Wechsler

Unsere Baba bereichert die Neuechöbler seit grandiosen 13. Jahren - Dafür gratulieren wir herzlich. Sie übernahm zwei Jahre den Posten als Aktuarin und sieben Jahre hatte sie als Kassier die Finanzen im Griff. Damit verbunden auch die unzähligen Arbeitsstunden im OK-Chöblete. Vielen Dank für deinen riesigen Einsatz!


Ruedi Aeschlimann

Auf tolle 13 Jahre kann auch Ruedi zurückblicken. Das Trompeten spielen hatte er im Griff wie kaum ein anderer. Aber nicht nur das, ein Jahr Vizepräsi, fünf Jahre Präsident und mehrere Jahre prüfte er als Revisor die Vereinszahlen. Ein grosses Dankeschön für deine geleistete Arbeit und herzliche Gratulation.