Fasnachtswoche
(15.02.-21.02.2023)
Mittwoch, 15.02.2023 um 17:30 Uhr sind wir Neuechöbler in die Fasnachtswoche gestartet. Eien riesen Freude herrscht! Um 19:30 Uhr machen wir uns auf den Weg zu unseren Bibergaggsern Freunden. Kaum angekommen wurde unser Instrumentenanhänger schon geplündert und es ging ab an die Bar met unseren Guggis, um uns schon mental auf unseren Auftriit vorzubereiten. Und dann 1,2,1,2,3,4 Bööööö. Geile Uftrett, geile Huufe, geile start id Fasnachtswoche! Um 02:00 Uhr wurde es Zeit zum Adieu good bye auf wiedersehen zu unseren Haslern zu sagen. Einige brachten dies jedoch nicht übers Herz und bliiben. Für andere war der nächste Stop die Hüülerbar, andere gingen direkt an die Tagwache in der Stadt und andere montierten ihre Schlafmaske und zogen sich in ihre Federn zurück. Egal wie der Weg sich einschlug,…
…am Donnerstag 16.02.2023 standen alle mit frischer Schminke, um 12:44 Uhr, bereit an der Bushaltestelle richtung Kinderfasnacht Neuenkirch. Wir packten direkt unsere Guggis und standen bereit. Der Auftritt war genau so ein kracher wie die Bühne. Nach dieser sportlichen Aufführung, war der Hunger auch dem entsprechend gross. Ein riesen Dankeschön an die Zunft für das feine offerierte Essen. Um 15:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zu userem invaliden Chöbler Grabi und spielten ein ständli für ihn. Danach wurden wir mit einem riesen Apero belohnt. Danke Grabi du besch e guete Cheib. Wir haben noch die Sonne fertig genossen und dann ging es weiter auf Winikon. Als wir angekommen sind hatten wir schon unseren „Überraschungsauftritt“. Dieser war ein Erfolg und somit mussten wir uns selber im Rockkeller mit grünen Gudalis belohnen. Plötzlich kamen Tischgarnituren angeflogen und aus dem Rockkeller wurde eine Rockstube. Um 00:30 Uhr war es endlich so weit. Wir durften endlich unsere Guggis packen und auf die Bühne. Nach dem Auftritt wurden die Guggis zurück in den Anhänger geworfen und nochmal einen durchgegeben an der Bar. Um 02:00 hiess es adieu, goodbye und ab auf den Car. Nun trennten sich die Wege wieder zwischen Hüülerbar und den Federn.
Am Freitag 17.02.2023 traten wir unsere Reise zu erst zum Willibeck und Chäslädeli in Neuenkirch. Nach unserem Ständli wurden wir, wie alle Jahre wieder, mit ganz viel Wein, Schinkelgipfeli und Chäschüechli verwöhnt. Mit voll gestopftem Magen traten wir unsere Reise in die Landi Sempach Station an. Auch mit kleinem Publikum haben alle vollgaas gegeben. Vorallem unser Fahnzgi Levin 1. Er schwingte die Fahne um alle Ohren, und an den Kopf von unserem Tampi. Zum Glück haben wir so schöne Schminke, welche Beulen an der Stirn wunderbar überdecken. Nun heisst es für uns Getränke und für die Erstali stinkende Blumentöpfe packen und dann ab in die Sonne. Da es draussen regnete spielten wir drinnen mit der Aufstellung Chrüsimüsi. Dies machte es ein bisschen anspruchsvoll zum spielen, doch auch dies haben wit gemeistert. Wir hoffen es haben sich nicht zu viele Leute einen Tinitus zugezogen und sonst sörry. Die Zeit vergeht wie im Flogzüüüg und unser Chauffzgii Goran steht schon wieder bereit und um 19:30 Uhr heisst es ab uuuuuuffff Baubuuuuuuuuuuu. Ein richtig geiles Fest! Ein riesen Dankeschön an die Guguba, dass wir an eurer Party teilnehmen und abgehen durften (mal nur auf der Tanzfläche und hinter der Bar). Nach vielen, vielen grünen Vödus und einem Burger mit einem Wienerli ging auch dieser Abend zu Ende und wir machten und um 01:00 Uhr auf den Weg nach Hause.
Am Samstag 18.02.2023 ging die Schminkerei wieder um 08:15 Uhr los. Auch heute hatte unser Chauffzgi den Tag aus frei Chöbler und wir sind mit dem Postauo Chauffzgi um 10:14 Uhr richtung Neuenkirch geflitzt und haben direkt unsere Guggis geschnappt. Alle Achtung, passt auf eure Ohren auf, denn unser invalider Chöbler Grabi ist heute auch dabei. Er rollt mit seinem Suvagetreuem Rollstuhl ein. Leider fehlt das Geld noch für einen Elektromotor, aber dafür haben wir Schnaps betrienene Erstali. Um 11:00 Uhr haben wir Neuenkirch mit unserem Auftritt auf der Bühne ins Stäghäppening eingestimmt. Jetzt ist die wichtigste Regel: wenn es dunkel wird, sollte man langsahm sich aus dem Hüülerwaagen und aus der Sonne bewegen um richtung Car zu laufen. Dies haben auch alle geschafft. Als wir im Car angekommen sind bekamen wir eine sehr erfreute Nachricht zu hören. Die Neuechöbler haben heute einen kleinen Nachwuchschöbler bekommen. Freude herrscht nun um so mehr bei uns. Nächster Stop ist Triengen. Dort haben wir um 20:45 Uhr ein Battle gespielt. Nach diesem geilen Auftritt haben wir unsere Guggis schon wieder abfahrtbereit gemacht. Next Stop Raguball Rain. Dort angekommen musste man sich erst mal orientieren. Um 00:30 Uhr wurde es wieder Zeit unsere Guggis zu packen und ab auf die Bühne zu hüpfen. Leider hat es einen unserer Chochis krank in die Federn geworfen und unser Mörzu musste somit Leistung für zwei zeigen. Respekt denn dies hat er uns auch souverän gemeistert. Die Stimmung war auch höchster Leistung und wurde nach dem Auftritt auch so an der Bar und auf der Tanzfläche gezeigt. Um 02:00 Uhr kam unser Chauffzgi Goran wieder angeflitzt und hat uns nach Hause geführt.
Am Sonntag 19.02.2023 waren alle ganz aufgeregt und neugierig, denn heute steht der Überraschungsausflug auf dem Programm. Um 11:30 Uhr, nach dem unser Dinosaurier Högi sein gebrüll beendet hat, sind wir unsere Reise angetreten. Unser Chauffzgi drückte in Sursee im Städtli auf die Bremse. Wir sind am Ziel angekommen und unser Vorstand steuerte geradewegs ins El Mosquito. Wir durften einen riesen Fachita Plausch, und Bäri eine tolle Malstunde, mit Kindersirup und Vodka, geniessen. Nachdem alle vollgegessen waren, zogen wir weiter in die Bowlingarena. Jetzt werden Kugeln geworfen oder bei manchen auch gestossen. Alle hatten eine riesen Plausch und um 17:30 Uhr stand unser Chauffzgi wieder bereit zur Abfahrt richtung Oberkirch. Nach dem alle Bööööööö verteilt und die Bars eingeweit wurden, durften wir und schon auf der Bühne fürs Monster aufstellen. Nun haben wir uns in der Kaffistobe verweilen können. Nach unserem Auftritt ist der Chauffzgi zum Glück schon um 23:00 Uhr auf dem Platz bereit gestanden, denn wir waren schon recht angeschlagen und bereit für einen Tapetenwechsel. Die harten Krieger zogen natürlich weiter in die Hüülerbar und die vernünftigen nach Hause. Es war ein sehr gelungener Überraschungsauslug, somit ein riesen Dankeschön an Linn und den Vostand für ihre Arbeit.
Am Montag 20.02.2023 mussten wir unsere Sonnenbrillen bereit halten, denn heute ging es ab in die sonnige Stadt Luzern. Für einige ist die Luzerner Fasnacht standart und andere waren das erste Mal mit dabei. Um 12:00 Uhr blangten wir auf der Rathaustreppe und warteten auf unseren Auftritt. Ca. Um 13:00 Uhr war es soweit. Mit verkratzter Stimme zählte unser Tampi an: 1,2,1,2,3,4… und Buuum eine riesen Wand kam entgegen. Zum Glück ist unser Tampi nicht der kleinste und konnte sich standhaft gegen das Volumen stellen. Einfach nur geil. Nach dem Auftritt teilten sich die Wege der Böcke und der Wiiber. Die einen gingen an die Bar lööten und die anderen ins Pacifico fein essen. Ich glaube man muss nicht erklähren wer was gemacht hatte, hauptsach es werden alte Traditionen wieder weitergeführt. Später trafen sich alle zusammen wieder beim Jugendaktiv Waagen und nahmen dort noch ein paar viele Tee zusammen. Der Tag liess sich ausklingen und die einten montierten ihre Sonnenbrille ab, weil es dunkel wurde und andere montierten sie an, weil es dunkel wurde.
Am Dienstag 22.02.2023 brach der letzte Tag bereits an. Heute wurden wir von unseren Ehemaligen eingeladen, zum Apero, bei Urs und Sarii Peter zu Hause. Auch heute mussten die Sonnenbrillen montiert werden. Nach dem Essen wurden wir mit einem tollen Ständli von Fascht Komplett belohnt. Natürlich haben wir uns revanchiert und auch ein Ständli gespielt. Es war nicht das beste, aber wir sind auch nur Fascht Perfekt;) Nach unseren Ständli widmenten wir uns dann den unterschiedlichsten Arten von Zeitvertrieb. Dabei wurde natürlich das trinken nicht vernachlässigt. Der Nachmittag verging wie im Flogzüüüg und wir mussten uns bereits wieder auf den Weg machen zur Uslompete. Unser Monster spielten wir um 18.20 Uhr wir spielten zwei unserer Stücke und widmeten uns danach wieder ganz gekonnt dem Trinken. Einzelne haben in der Kaffistobe auch das Essen gut im Überblick, um die Zeit bis zum Auftritt zu Überbrücken.
Um 21:00 Uhr versammelten sich die Chöbler ein letztes Mal für das Jahr 2023, auf einer Bühne, um der Fasnacht würdevoll "Adieu goodbye auf Wiedersehen“ zusagen. Wir spielten nochmals Savety first+1 voller Hingabe. Die Emotionen waren sehr hoch, Tränen flossen, Umarmungen wurden ausgeteilt. Es war eine richtig geile Saison! Geil wieners möchid ond Flogzüüüüüüg. Mehr gibt es nicht mehr zu melden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgendwelcher Form zu dieser geilen Saison beigetragen haben. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder und bis da hin, Rock ’n’ Roll.
Geschrieben von Schmidlis
Hellbühl/ Zunftball Neuenkirch
(10./11.02.2023)
Am Freitag, 11.02 schlägt bereits das letzte Wochenende vor der Vorfasnacht ein. Bereits um 17:15 startete die Schminkcrew mit dem Schminken. Wie gewohnt war die Stimmung im Chöblerrüümli voller Energie für unseren Auftritt in Hellbühl. Um 19:00 fuhr unser Bus auf direktem Weg zur Dorffasnacht.
Nachdem alle angekommen sind, fassten wir unsere Instrumente, um ready für das Monster zu sein. Trotz der Kälte konnten wir einen guten Auftritt meistern. Um uns auf unseren Auftritt vorzubereiten haben wir uns in der Kaffistube, mit toller Musik, in den Abend hinein gefeiert. Um 23:00 Uhr durften wir endlich auf die Bühne! Wir konnten mit unserer Musik viele Einwohner Freude bereiten. Nach dem Auftritt wurde dann mit vielen bekannten Gesichtern von Fascht Komplett und der Höckeler Zunft angestossen. Einem Chöbler gefiel es so sehr bei unserem Zunftmeister Moritz und verhimmelte seine Position, dass er sich doch glatt selber zum Zunftmeister 2024 gekührt hat. Sorry Näf aber das funktioniert nicht so einfach ;)
Nach einigen Stunden fanden dann doch noch die letzten Chöbler den Weg nach Hause.
Am Samstag, trafen wir uns wieder früh zum Schminken. Bereits um 15:30 Uhr wurde die Bar eröffnet und die ersten Gesichter künstlerisch bemalt. Heute mussten wir uns ja besonders auftakeln für die Narrenmesse.
Es war eine sehr schöne und rührende Narrenmesse, wie auch unser Auftritt. Unser Tampi konnte seinen Augen und Ohren kaum glauben...Chöbler, welche so spielen, dass nicht gerade die Bänke fliegen, wow!
Nach der Kirche, durften wir es uns bei einem kleinen Apero bei der Zunft gemütlich machen und haben um 19:00 das Monster gespielt. Sogar unser invalider Chöbler Grabi hat mitgespielt und zeigte, dass es auch im Sitzen funktioniert. Danach haben sich die meisten an einen Tisch gepflanzt und gegessen. Einzelne haben diesen Part überspungen und sind direkt an die Bar. Um 23:00 Uhr waren wir soweit. Wir konnten einen Hammer Auftritt liefern und dies wurde auch mit einem riesen Applaus belohnt. Nach so einem bomben Auftritt stieg natürlich die Stimmung und die Barkeeper mussten doppelte Leistung zeigen.
Jetzt heisst es: "d Seel e chli loh bambele loh"!
Um 00:00 Uhr gab es noch mal einen Grund mehr zu feiern, denn unser Wäutu feierte seinen 30. Geburtsag! "Happy Birthday to you" wurde im ganzen Saal gesungen. Es war eine riesen Party, welche fast kein Ende gefunden hatte.
Sommit ein riesen Dankeschön an unsere Höckeler Zunft für diesen tollen Abend! Jetzt ist die Vorfreude auf die Fasnachtwoche sehr hoch wie noch nie, wir können es kaum erwarten. Wir sehen uns zum Startschuss der Fasnachtswoche am Gagserball in Hasle. Wir stehen um 21:10 Uhr auf der Bühne und hoffen, auch dort einige bekannte Gesichter zu treffen.
Geschrieben von Schmidlis
BTS Ball- Schwarzenbach (04.02.2023)
Am Samstag, 04.02 2023 starteten wir um 15:30 bereits mit dem Schminken. In unserem Chöblerrüümli lief alles wie gewohnt. Wir durften auch noch mit der Zunft auf den Abend anstossen. Mit super Partystimmung ging es auch schon los mit dem Car auf Schwarzenbach. Auch bei der Fahrt geht die Vorfreude nicht verloren.
Nachdem der Anhänger platziert war, fassten wir bereits unsere Instrumente, um für das Monster bereit zu sein. Nach der Ankunft haben wir uns vor der Party noch mit einem leckeren Essen verpflegt. Jetzt sind wir alle ready. Schon bald haben wir uns wieder versammelt, um unseren ersten Auftritt zu rocken. Mit einem reibungslosen Auftritt haben wir in den Abend gestartet. Auf geht’s auf die Tanzfläche. Mit einer Hammer Stimmung haben wir die Bars unsicher gemacht.
Um 23.45 war bereits wieder die Versammlung, um uns auf unseren Auftritt einzustimmen. Nach einem unbeschreiblichen Auftritt hiess es Instrumente zurück und und die Bräntentätscher konnten ihren grünen Töff starten. Mit vielen Bar besuchen endet die Nacht wie im Flug. Einige haben es geschafft um 2:30 mit dem Car die Heimfahrt zu nehmen, andere konnten sich noch nicht vom Festgelände verabschieden.
Herzlichen Dank an die Brätentätscher Schwarzenbach für diesen unvergesslichen Abend. Schon bald geht es weiter in Hellbühl an der Dorffasnacht. Dort spielen wir am Monster um 19:30- und um 23:00 Uhr unseren Auftritt. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter!
Geschrieben von Schmidlis
Remember Me - Eich (28.01.2023)
Am letzten Samstag trudelten um 17:00 Uhr die ersten Chöbler ein und waren bereit zum Schminken. Es war wieder einmal schon ein riesen Fest in unserem Chöblerraum und wir wurden Top von unserer Bar-Crew bedient. Wir durften auch viele ehemalige und zukünftige Chöbler begrüssen und auch diese fanden den Weg in unseren Car auf Eich.
Kurz nach Sieben konnte es endlich losgehen. Noch nicht lange in Eich angekommen durften die Frauen+Bäri sich einen kleinen Apero Shot gönnen. Die Party kann los gehen. 1. Stop: Toilette, 2. Stop: Bar, 3. Stop: Tanzfläche und wieder von vorne. Um 21:45 durften wir unsere Instrumente fassen und wir versammelten uns vor dem Guggeneingang.
Nach unserer Show wurden die Instrumente wieder verstaut und es ging zurück an die Bar.
Der Rest des Abends ging wie im Flug vorbei und um 03:00 machten sich noch nicht ganz alle Chöbler auf den Weg nach Hause. Einige zogen die Party bis ins Morgen Grauen weiter. Schlussendlich haben es doch noch alle nach Hause geschafft, jedoch manche nicht mit der ganzen Fasnachtsausrüstung, aber man kann ja nicht alles haben.
Herzlichen Dank an die Eichlegugger für die grossartige Party! Nächstes Weekend sehen wir uns bei den Bräntetätschern am BTS-Ball in Schwarzenbach. Nicht vergessen, um 19:00 Uhr für das Monster und um 00:00 Uhr, die Tanzschuhe für unseren Auftritt bereit zu halten. See you!
Geschrieben von Schmidlis
Häxechessu - Eibu (21.01.2023)
Endlich ist Sie wieder da – die 5. Jahreszeit!
Ein toller start in die Saison durften wir mit einem erfolgreichen Vortrag, von unseren Vorstandsmitglieder Lea und Linn, für interessierte potenzielle Erstalis geniessen. Wie die Ergebnisse zeigen, haben die beiden eine super Arbeit geleistet, weil sich schon an diesem Abend einige dazu entschieden haben in Zukunft ein Vereinsleben bei den Chöblern zu beginnen.
Die Vorfreude auf unser erstes Fest in diesem Jahr wurde immer grösser. Unsere Gäste, welche den Abend mit uns verbringen unterstützten diese Freude um so mehr. Wir waren noch nicht mal nahe an der Abfahrtszeit und die Partystimmung war schon auf 100% oben. Natürlich wie kann das schon anderst sein, wenn unserer Bar-Crew uns mit so einem feinem Apero und dieser geilen Musik verwöhnt.
Um acht traf unser Carchauffeur Goran ein. Alle packten ihre sieben Sachen und traten mit ihm die Reise nach Eibu an. Kaum in Eibu angekommen mussten schon viele Termine an der Bar berücksichtigt werden.
Um 01:30 Uhr durften wir ENDLICH unsere Instrumente fassen und uns schon mal
Mental auf den Auftritt vorbereiten. Schlussendlich war es definitiv nicht unser bester Auftritt, jedoch konnte unser Tampi uns mit der Tatsache, dass wir erst um 02:00 Auftritt hatten und es dazu noch der erste der Saison war, seinen stolz zeigen.
Nach dem Auftritt wurden verschiedene Wege eingeschlagen. Einige traten den Weg nach Hause ins Bett an und andere hatten noch weitere Termine an der Bar. Leider Gottes haben die Sousis ihren Vorsatz für diese Saison "Keine (Un)Fälle " gegen Ende des Festes gebrochen. Wort Wörtlich. In diesem Sinne ganz gute Besserung an Grabi!
Trotz allem ist die Fasnachtsfreude definitiv angekommen und wir freuen uns auf die nächste, legendäre Party in Eich. Wir spielen um 22:15 Uhr und freuen uns möglichst viele bekannte Gesichter zu begrüssen.
Nun bleiben mir noch drei Merci zu verteilen:
- DANKE an die Eibeler Sträggele für die Einladung und die super Party!
- DANKE an unseren Chauffeur Goran – wir freuen uns aufs nächste Mal.
-DANKE an alle Schneiderinnen, die bis kurz vor Schluss die Gwändli fertig genäht haben. Wie alle Jahre wieder, lief ein Einsatz bis kurz vor dem Schminktermin.
Geschrieben von Schmidlis