ehrenmitglied
reto purtschert
Als OK-Präsi war Putschi über Jahre verantwortlich für die Chöblete und prägte deren Erscheinungsbild massgeblich. Musikalisch gehörte er sowohl am Schlagzeug wie auch an der Trompete zu den Klassenbesten.
ivo bucher
Nicht nur als Pauke1 gab er musikalisch den Takt vor; Auch in der Musik-Kommission konnte er seine Lieder immer durchpauken. Ivo investierte hunderte Stunden voller Leidenschaft in den Web-Auftritt der Chöbler und war über mehrere Jahre im Vorstand vertreten. Nicht zuletzt dank seiner Marketing-Strategie wurde die Chöblete Jahr für Jahr zum Publikumsmagneten.
hanspeter bühlmann
Hämpu war nicht nur einer der besten Trompetenspieler in der Chöbler-Geschichte sondern auch ein Handwerker sondergleichen. Beim Anhänger und dem Chöbler-Auto half er nicht nur tatkräftig mit, er stellte auch seine Werkstatt und Material zur Verfügung.
thomas buholzer
iwan "kiwi" fischer
sara häfliger-widmer
Särle prägte die Geschichte der Chöbler mit Ihrem jahrelangen Mitwirken im Vorstand. Selbst nach ihrem Austritt unterstützte sie unsere Gugge noch als Köchin am Probeweekend.
nicole kohler
Nici war die erste (und bis jetzt einzige) Frau im Präsidentenamt. Auch ohne Y-Chromosom hatte sie die Truppe stets im Griff und zeigte allen, wo es lang geht.
corinne kohler
Als Beisitzerin gehörte Corinne jahrelang dem Vorstand unserer Gugge an und sorgte an den Bongos für den richtigen Rhythmus während der Fasnacht.
stefan kunz
andreas mathis († 01.05.1999)
sven portmann
Sven galt in seiner Chöbler-Zeit als Gugge-Künstler, der seine Kreativität immer positiv einbringen konnte. Insbesondere bei den "Grinden" in den Jubi-Jahren bekam die breite Öffentlichkeit sein Talent zu sehen.
markus reich
Kusi war der erste Tampi in der Chöbler-Geschichte, eigentlich eine absolute Verschwendung, denn das Volumen, welches andere Hörndli-Register nur in Vollbesetzung schaffen, erreichte Kusi schon beim Einspielen. Als Vizepräsident hatte er einen wichtigen Job inne und unterstützte den Präsidenten tatkräftig und vor allem lautstark.
urs und lars peter
Urs war über Jahre einer der aktivsten Chöbler und traf als Vorbild für viele nicht nur auf der Trompete stets den richtigen Ton. Mit seinen motorisierten Fahrzeugen erleichterte er das Aufstellen und Aufräumen der Chöblete, was dazu führte, dass wir immer schon etwas früher in die Sonne durften. Auch nach seiner aktiven Zeit stellte er uns das Schminkräumli bei der Peter AG während der Fasnacht zur Verfügung. Lars ist als Sohn von Urs und Sara der erste reinrassige Chöblernachwuchs.
thomas "thöse" lang
Wer fast zehn Jahre sein Amt als Bauchef an der jährlichen, ich würde sogar meinen der legendären, CHÖBLETE mit voller Elan angestrebt hat, gehört schon fast zur Elite. Thöse hat mit seinen durchdachten Ideen jedes Jahr aufs Neue immer wieder gezeigt, was alles möglich ist und hat enorm viel dazu beigetragen, dass unser Vorfasnachtsfest zu dem geworden ist, was es heute ist! Doch nicht nur hinter den Kulissen war er stets präsent. Auch während der Fasnacht konnte man so einiges mit ihm anstellen – ähh auf die Beine stellen.
bruno "brunello" muff
Während sechs Jahren war er als Vize-Präsi Teil des Vorstandes und spielte in der Elite der Posaunen mit. Als würde dies nicht genügen, übernahm er noch das Schreiben der Berichte. Unser Meister der Geschichten. So ausführlich, spannend und abwechslungsreich, wie es kein anderen hingekriegt hat! Fast jedes Erlebnis, ob lustig oder zum todlachen notierte er in seinem einzigartigen Tagebuch und bescherte uns nach jedem Anlass einen ausführlichen Rückblick der Weltklasse. Dieser Herr muss wohl ein Naturtalent sein. Woher er jedoch immer jedes einzelne Detail wusste, ist uns noch bis heute ein Rätsel. Fakt bleibt aber: Unser Herr der Worte – auch bekannt als "Posaunengott", ist und bleibt ein Vorbild!
RAPHAEL ''stofi'' STOFER
Über mehrere Jahre war Rafi Bauchef vom OK-Chöblete und für ein Jahr übernahm er den Posten als Vizepräsidenten. Herzlichen DANK Stofi für deinen Einsatz. Auch Jahre später, sprich 2023 trifft man ihn noch an der Chöblerbar zum einten oder anderen Bier. Zudem unterstützt er teils auch noch den Schlag bei Auftritten.
Angela Bucher
Angela war 7 Jahre im Vorstand, davon drei Jahre als Kassier und vier Jahre als Aktuarin tätig. Vielen Dank für deine tolle und angaschierte Arbeit im Vorstand!
Patricia Wespi
Ein grosses Dankeschön an Patricia Wespi! Sie hat 5 Jahre im Chöblete-OK und 3 Jahre im Vorstand als Aktuarin, eine tolle Arbeit geleistet.